- Kolumbatscher Mücke
- Kọlumbatscher Mücke[nach dem Ort Golubac, 90 km östlich von Belgrad], eine Art der Kriebelmücken.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Columbatzer Mücke — Columbatzer Mücke, so v. w. Kolumbatscher Mücke … Pierer's Universal-Lexikon
Kriebelmücke — Kriebelmücken Kriebelmücke Systematik Überordnung: Neuflügler (Neoptera) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Kriebelmücken — Kriebelmücke Systematik Überordnung: Neuflügler (Neoptera) Ordnung: Zweiflügler (Diptera) … Deutsch Wikipedia
Simuliida — Kriebelmücken Kriebelmücke Systematik Überordnung: Neuflügler (Neoptera) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Simuliidae — Kriebelmücken Kriebelmücke Systematik Überordnung: Neuflügler (Neoptera) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Simulium reptans — Kriebelmücken Kriebelmücke Systematik Überordnung: Neuflügler (Neoptera) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Johann Heuffel — Johann Heuffel, auch Ioan Heuffel, János A. Heuffel oder János Heuffel (* 1800 in Modra (deutsch Modern) im damaligen Komitat Pressburg; † 22. September 1857 in Lugoj, Banat, heute Rumänien), war Komitatsarzt und … Deutsch Wikipedia
Kriebelmücken — Kriebelmücken, Kribbelmücken, Melusinidae, Simuliidae, Familie fliegenähnlicher Mücken mit über 1 000 Arten (in Mitteleuropa etwa 20 Arten). Kriebelmücken sind etwa 2 6 mm lang, kurzbeinig und von gedrungenem Bau. Die Larven entwickeln sich in… … Universal-Lexikon